Gabelstapler spielen eine entscheidende Rolle im innerbetrieblichen Transport von Unternehmen. Wer ein Flurförderzeug bedienen möchte, benötigt nicht nur Können, Geschick und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sondern muss auch eine erfolgreiche Staplerschein-Ausbildung absolviert haben. Der Nachweis wird als Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge bezeichnet und ist auch unter den Begriffen „Gabelstaplerschein“, „Gabelstaplerführerschein“ oder „Staplerführerschein“ bekannt.
Die Schulung umfasst den sicheren Umgang mit Lkw-Ladekranen – markenunabhängig und praxisorientiert.
Die theoretischen und praktischen Lehrinhalte entsprechen den aktuell geltenden Vorgaben der Berufsgenossenschaft (DGUV Vorschrift 52, ehemals BGV D 6).